Menschenrechte im Klassenzimmer – nicht öffentlich

  • Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium,
  • Amnesty Kerze als Favicon

    Amnesty Kerze als Favicon

    Menschenrechte sind die Grundlage für ein friedliches, gerechtes und freies Zusammenleben – weltweit und direkt vor unserer Haustür. Doch sie sind keine Selbstverständlichkeit. Diskriminierung, Gewalt und Ungerechtigkeit passieren täglich. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen wissen, welche Rechte sie haben – und wie sie sich für sich und andere einsetzen können.

    Deshalb engagieren wir uns in Schulen, um mit Schüler*innen über Menschenrechte ins Gespräch zu kommen. Dabei sprechen wir über:

    • was Amnesty International ist und wie die Organisation arbeitet,
    • was Menschenrechte sind und woher sie kommen,
    • wie sie weltweit geschützt – oder verletzt – werden,
    • wie jede*r von uns aktiv werden kann, um sich für Gerechtigkeit und Freiheit einzusetzen,
    • aktuelle Themen, die die Schüler*innen bewegen.

    Unser Besuch findet in lockerer Atmosphäre statt, wir wollen nicht nur informieren, sondern inspirieren, deshalb steht der offene Austausch im Vordergrund. Gerne gehen wir auch auf Themenwünsche der Klassen ein.

    Ihr möchtet, dass wir auch zu eurer Schule kommen? Nehmt gerne Kontakt auf über info@amnesty-ludwigshafen.de.