“Frau.Leben.Freiheit” Ausstellung in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

In der Bewegung „Frau.Leben.Freiheit“ kämpfen Frauen im Iran bis heute für ihr Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben. Dabei sind alle, die sich für die Rechte...

Angola: Neth Nahara wieder frei!

Erfolg aus dem Briefmarathon 2024 Am 1. Januar 2025 wurde die TikTok-Nutzerin Ana da Silva Miguel (auch: Neth Nahara) nach ihrer Begnadigung durch den...

Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz!

Auch 2024 gab es dank eurer Unterstützung weltweit wieder viele positive Entwicklungen für die Menschenrechte und für Menschen in Not und Gefahr. Wir konnten...

Menschenrechte im Klassenzimmer

10.12.24. Wie in den vergangenen Jahren konnte Udo Diehl wieder einen Vortrag über Menschenrechte an der IGS (Integrierte Gesamtschule Mutterstadt) halten. Zusammen mit Schülern der Jahrgangsstufe...

7. Abend der Menschenrechte

Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, fand bereits zum siebten Mal unser Abend der Menschenrechte statt – eine traditionsreiche Veranstaltung, die wir jährlich...

Briefmarathon im zuHaus in Ludwigshafen

Am Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember 24, waren wir zu Gast im zuHaus in Ludwigshafen in der Bahnhofstraße. Interessierte konnten sich vor oder...

Briefmarathon an der VHS Lu

“Schreib für die Freiheit” – unter diesem Motto ruft Amnesty International seit 2001 jedes Jahr weltweit dazu auf, sich am Briefmarathon zu beteiligen, der...

Die lange Nacht der Protestsongs

Demokratie-Tag und Lange Nacht der Demokratie in Rheinland-Pfalz Weiterlesen

Serie: Menschenrechte im Klassenzimmer “Frauenrechte im Iran uvm.”

Christiane und Udo hatten am 8. Juli  einen Workshop im Carl- Bosch Gymnasium mit Schülern der Klasse 11. Weiterlesen

Danke aus Hamburg

Auf dem Festival der Hoffnung, am 8. Juni 2024, haben wir Unterschriften für eine Petition für die unmittelbare und bedingungslose Freilassung von TRẦN HUỲNH...